Eid von Straßburg
Смотреть что такое "Eid von Straßburg" в других словарях:
Straßburg [2] — Straßburg (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), 1) Hauptstadt des deutschen Reichslandes Elsaß Lothringen, des Bezirks Unterelsaß sowie des Land und Stadtkreises S., Festung ersten Ranges, liegt 2 km vom Rhein entfernt, an der schiffbaren Ill … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedrich III. von Saarwerden — Friedrich von Saarwerden (* um 1348 in Saarwerden; † 9. April 1414 in Bonn) war als Friedrich III. von 1370 bis 1414 Erzbischof von Köln. Durch die Förderung seines Großonkels, des Trierer Erzbischofs Kuno II. von Falkenstein, wurde Friedrich von … Deutsch Wikipedia
Nikolaus von Weis — Bischof Nikolaus von Weis, Litho um 1850 Bischof Nikolaus von Weis, Ganzphoto u … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Mainz — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt … Deutsch Wikipedia
Gebhard I. von Waldburg — Gebhard von Waldburg Trauchburg Gebhard Truchsess von Waldburg Trauchburg (* 10. November 1547 in Heiligenberg; † 31. Mai 1601 in Straßburg) war Kurfürst und Erzbischof von Köln (1577–1583). Er trat zum Protestantismus über, heiratete und wollte… … Deutsch Wikipedia
Maximiliane Josepha Karoline von Bayern — Maximilian I. Joseph von Bayern im Krönungsornat Maximilian I. Maria Michael Johann Baptist Franz de Paula Joseph Kaspar Ignatius Nepomuk (* 27. Mai 1756 in Schwetzingen bei Mannheim; † 13. Oktober 1825 in München) war als Maximilian IV. zunächst … Deutsch Wikipedia
Französische Revolution von 1789: Vom dritten Stand zur Nation — Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789 durch das Volk von Paris war ein spektakuläres, weil publikumswirksames Ereignis, dessen Nachricht sich in Windeseile in Frankreich und anschließend in ganz Europa verbreitete. Aber man würde aus… … Universal-Lexikon
Friedrich Ludwig Kanoffski von Langendorf — (* 1592; † 1645 in Straßburg) war im Dreißigjährigen Krieg auf Seiten der Schweden und Bernhard von Weimar Stadtkommandant von Freiburg im Breisgau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Stadtkommandant in Freiburg unter schwedischer Besatzung … Deutsch Wikipedia
Dietrich, Wolf und Philipp von Gemmingen — Die drei Brüder Dietrich († 1526), Wolf († 1555) und Philipp († 1544) von Gemmingen, Mitglieder eines süddeutschen Adelsgeschlechts, spielten für die Reformation im Kraichgau eine bedeutsame Rolle. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Reformation im… … Deutsch Wikipedia
Dietrich von gemmingen — Die drei Brüder Dietrich († 1526), Wolf († 1555) und Philipp († 1544) von Gemmingen, Mitglieder eines süddeutschen Adelsgeschlechts, spielten für die Reformation im Kraichgau eine bedeutsame Rolle. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Reformation im… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Görlitz — Görlitzer Stadtwappen Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV..[1] Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber Siedlungsspuren die bis in… … Deutsch Wikipedia